SIPCC Bild

Internationales, interkulturelles, interreligiöses
Netzwerk von Praxis, Bildung und Forschung

International, intercultural, interfaith
practice, education and research network

Zum Selbstverständnis

SIPCC ist eine Gesellschaft, die ‘offene Räume’ schaffen und gestalten möchte, in denen Begegnungen von Menschen aus den verschiedensten Ländern, Kulturen und Religionen ermöglicht werden, um dadurch Lernen für interkulturelle und interreligiöse Seelsorge und Beratung zu fördern. [Anmerkungen zum Selbstverständnis zum Runterladen (PDF)].

On our Self-understanding

SIPCC is an association which creates and designs ‘open spaces’ in which interaction and encounter among people from different countries, cultures and religions can take place in order to promote learning of intercultural and inter-religious care and counselling. [Please download the Remarks on the Self-understanding (PDF).]

SIPCC aktuell

What’s up

Rückblick auf das SIPCC-Seminar 2023 und herzliche Einladung zum SIPCC-Seminar 2024

Dr. Dominiek Lootens, der Vorsitzende von SIPCC, hatte die Gelegenheit, bei einer Veranstaltung der Evangelischen Arbeitsstelle midi und der Versicherer im Raum der Kirchen Akademie über SIPCC zu sprechen. Diese Online-Veranstaltung fand am 7. September 2023 mit 85 deutschsprachigen christlichen Seelsorger*innen statt. Die Organisatoren fragten Dominiek, ob er eine Fallstudie vorstellen könne. Er entschied sich für eine anonyme "gemischte" Fallstudie, die zum Teil auf Gesprächen mit mehreren Teilnehmern und auf den Vorträgen basierte.

Looking back at the 2023 SIPCC seminar and warm invitation to the 2024 SIPCC seminar

Dr. Dominiek Lootens, the chairman of SIPCC, had the opportunity to speak about SIPCC at an event organized by „Evangelische Arbeitsstelle midi“ and „Versicherer im Raum der Kirchen Akademie“. This online event took place on September 7, 2023, with 85 German-speaking Christian pastoral caregivers in attendance. The organizers asked Dominiek if he could present a case study. He chose to do an anonymous "mixed" case study based in part on conversations with several participants and on the presentations.
Please note that you can use the automatic English translation on the YouTube channel. It is certainly not perfect, but it will give you an idea.

34. Internationales Seminar: Limburg/Lahn (DE) / Online

So 28. Mai – Fr 2. Jun 2023
Thema: Ökofeminismus und Interkulturelle Seelsorge
Einzelheiten

34. International Seminar: Limburg/Lahn (DE) / Online

Sun 28 May – Fri 2 Jun 2023
Theme: Ecofeminism and Intercultural Care and Counselling
Details

Flyer Seminar 2023

Bundesverdienstkreuz für Helmut Weiß

Federal Cross of Merit for Helmut Weiß

Helmut Weiss mit Bundesverdienstkreuz

Helmut Weiß, Gründer und langjähriger Vorsitzender von SIPCC, hat am 26. April vom Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf das Bundesverdienstkreuz erhalten.

Mit dieser Auszeichnung wurde auch SIPCC als interkulturelle, internationale und interreligiöse Lerngemeinschaft gewürdigt.

Im Namen von SIPCC gratulieren wir Helmut herzlich zu dieser Auszeichnung und wünschen ihm Gottes Segen.

Ansprache des Oberbügermeisters (pdf)

On 26 April, Helmut Weiß, founder and long-time president of SIPCC, received the Federal Cross of Merit from the Lord Mayor of Düsseldorf.

This award also recognised SIPCC as an intercultural, international and interreligious learning community.

On behalf of SIPCC, we warmly congratulate Helmut with this award and wish him God’s blessing.

speech by the Mayor of Duesseldorf (pdf)


Neuerscheinung

New Publication

Cover
Care, Healing, and Human Well-Being within Interreligious Discourses. Editors: Helmut Weiss, Karl H. Federschmidt, Daniël Louw and Linda Sauer Bredvik. Published by African Sun Media.

Please download information flyerAlle Infos zum Runterladen

Book available for downloadingVolltext zum Runterladen